Keltische Viereckschanze
Die fast quadratische Anlage mit 85x90 m Seitenlänge war von einem Wallgraben umgeben.
Die fast quadratische Anlage mit 85x90 m Seitenlänge war von einem Wallgraben umgeben.
Der Wallgraben hatte vermutlich eine Tiefe von maximal 50-60 cm und ist nur noch zu erahnen. Die Sprunghöhe zwischen Grabensohle und Wallkrone betrug vermutlich 1,50 - 1,80 m und an den Ecken bis zu 2 m. Das Eingangstor ist eine mögliche Rekonstruktion, um Besuchern die Ausmaße der Anlage zu veranschaulichen. Die Viereckschanze ist ganzjährig zu besichtigen.
Station 4 des Archäologischen Rundwegs: Keltenschanze bei Truchtlaching. Teilrekonstruktion der Toranlage und Informationstafeln. Parkplätze sind vorhanden.
Tourist-Information Seebruck
Römerstraße 10
83358 Seebruck
+49 (0)8667-7139
tourismus@seeon-seebruck.de