Seeon-Seebruck An der Brücke über die Alz entstand ein Ort mit einem Tempel und einer Handwerkersiedlung. Ein Archäologischer Rundweg führt zu römischen und prähistorischen Fundorten und Bodendenkmälern. Luftbild Seeon-Seebruck-Truchtlaching - © Tourist-Information Seebruck Die "Römersteine" von der spätgotischen Pfarrkirche von Seebruck - © Marquard-Mois Die römischen Grabsteine standen entlang der Straße - © Marquard-Mois Hier wurden herausragende keltische Artefakte gefunden - © Marquard-Mois Über die Jahrhunderte hat sich der Wall der Viereckschanze abgeflacht - © Marquard-Mois Der rekonstruierte liegt neben echten Grabhügeln - © Marquard-Mois Die Tafel steht nahe dem Fundort eines Bronze-Schatzes - © Marquard-Mois Hier verlief die römische Straße von Salzburg nach Augsburg - © Marquard-Mois Nur mit Erläuterungen sind diese ausgegrabenen Grundmauern zu verstehen - © Marquard-Mois So lebten die Handwerker, die sich an der Handelsstraße durch BEDAIUM niedergelassen hatten - © Marquard-Mois Stationen in Seeon-SeebruckWeitere Informationen finden Sie auf der Gemeindewebseite.